Über Swissmig

Die Schweizer Energiebranche befindet sich im Umbruch, da sie den Atomausstieg plant und die fehlende Stromproduktion zukünftig mit Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Integration erneuerbarer Energie kompensieren will. Intelligente Netze (Smart Grids) und intelligente Systeme (Smart Metering) sollen diesen Paradigma-Wechsel unterstützen. Die Entwicklung und Markteinführung von smarten Technologien in der Energiebranche ist jung und in einer starken Entwicklung begriffen.

Vorstand

Dominic Lendi

Semax AG

Co-Präsidium

Martin von Euw

VIVAVIS Schweiz AG

Co-Präsidium

Robert Waldschock

Robotron Schweiz GmbH

Kassier

Roland Kiefer

Geschäftsstellenleiter swissmig

Richard Birnstiel

Landis+Gyr AG

Mitglied

Thomas Lüthy

GWF AG

Mitglied

Roland Steiner

Swistec Systems AG

Mitglied

Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppe Politik wird von Martin von Euw (VIVAVIS Schweiz AG, Baden-Dättwil) geleitet

Die Arbeitsgruppe Datenschutz/Datensicherheit (DSDS) wird von Thierry Bonda (Landis+Gyr AG, Cham) und Dominic Lendi (Semax AG, Cham) geleitet

Die Programmkommission für die Swissmig-Fachtagung wird von Robert Waldschock (Robotron Schweiz GmbH) geleitet

Die Arbeitsgruppe Powerquality (PQ) wird von Max Ulrich (Camille Bauer Metrawatt AG, Wohlen/AG) geleitet

Die Arbeitsgruppe Netzführung, Steuern, Regeln wird von Martin von Euw (VIVAVIS Schweiz AG, Baden-Dättwil) geleitet