Zur Sicherstellung der elektrischen Energieversorgung im Smart Grid ist es aus Sicht der Swissmig zwingend erforderlich, auch das Konzept der Power Quality (Netzqualität) fundiert zu würdigen und pragmatische Lösungswege für heute sowie für die Zukunft mittels detaillierten PQ-Anwendungsfälle praxisnah aufzuzeigen. Mit der flächendeckenden Einführung von intelligenten Messsystemen in der Schweiz ist der erste Schritt in Richtung Smart Grid getan. Da der Begriff Smart Grid sehr vielschichtig ist, beschreibt die Swissmig die Möglichkeiten und den Nutzen von Power Quality für den Einsatz mit intelligenten Messsystemen. Dazu wurde im Jahr 2020 das Green Paper „Power Quality im elektrischen Verteilnetz“ ausgearbeitet und öffentlich publiziert. Mit diesem Green Paper wird die aktuelle Situation produktneutral, fundiert und verständlich beschrieben.

Uncategorized | Mai 14, 2024
Green Paper Power Quality – Version 2.03
Artikel veröffentlich am 14.05.2024
Artikel Teilen